(see english version below)
Die gebürtige Münchnerin Verena Steffen absolvierte Ihr Tanzstudium 2010 an der IWANSON Internationale Schule für Zeitgenössischen Tanz in München. Zuvor wurde sie unter anderem an der Tammy Allen Dance Academy in den USA und dem TSC Ottobrunn bei München ausgebildet.
Anschließend tanzte sie ein Jahr in der CINEVOX Junior Company am Theater Neuhausen, Schweiz unter der Leitung von Malou Fenaroli Leclerc. Mit ihren zwei Kindern (5 Jahre und 1Jahr alt) lebt und arbeitet sie als freischaffende Tänzerin und Choreografin sowie als Tanzdozentin in den Bereichen klassisches Ballett, Zeitgenössischer Tanz und Jazztanz in Berlin.
Sie arbeitet/e unter anderem zusammen mit dem Schauspieler und Regisseur Philippe Tibbal für das Tanztheaterprojekt B.R.O.T., der Company urbanReflects unter der Leitung von Dorothea Eitel, der Kompanie RAUMFLUCHT unter der Leitung von Did Schaffer, der Choreografin Lisa Quarg und den Regisseuren Laura und Tobias Goldfarb für die Bad Hersfelder Festspiele 2014 und 2015, der griechischen Kuratorin Loukia Richards für Performances in der Galerie Funck ( ) Raum in Berlin, der japanischen Performance- Künstlerin Yurie Ido, der Kompanie LuLeo unter der Leitung von Luisa Schlenzok in Berlin und der Kompanie Cie.Se7en SiStars unter der Leitung der deutsch/französischen Choreografin Lilith Vinçon für Performance-Reihen in Berlin und dem Theater Festival in Avignon, Frankreich.
Kürzlich gründete Verena Steffen die zeitgenössische Tanzcompany Company STEVE in Berlin.
Informationen dazu unter : www.companysteve.com
Ihr aktuelles Company Projekt THE IMPACT OF SOCIAL MEDIA wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland gefördert.
Verena Steffen grew up in Munich where she received her dance-diploma from the IWANSON International School of Contemporary Dance in 2010.
Prior to this, she studied at the Tammy Allen Dance Academy in the USA and at the TSV Ottobrunn in Munich.
The Season 2010/2011 she spent dancing as a member of the CINEVOX Junior Company at the Theater in Neuhausen, Switzerland under the direction of Malou Fenaroli Leclerc.
With her two children (5 years and 1year old) she is currently living and working as a freelance dancer, choreographer and dance teacher in the fields of Ballett, Contemporary Dance and Jazzdance in Berlin.
Among others she has worked with the actor and writer Philippe Tibbal for the dancetheaterproduction B.R.O.T., the company RAUMFLUCHT under the direction of Did Schaffer, the german choreographer Lisa Quarg and directors Laura and Tobias Goldfarb for the "Bad Hersfelder Festspiele 2014 and 2015", the greek curator Loukia Richards for performances at the Berlin Gallery Funck ( ) Raum, the japanese performance-artist Yurie Ido, the Berlin-based company LuLeo under the direction of Luisa Schlenzok and the Company Cie.Se7en SiStars under the direction of the french/german choreographer Lilith Vinçon for different performances in Berlin and the Theater Festival in Avignon, France.
Verena Steffen recently founded her own Contemporary Dance Company STEVE in Berlin.
Informations under : www.companysteve.com
Her newest Company Project THE IMPACT OF SOCIAL MEDIA is funded by the Federal Government Commissioner for Culture and Media within the framework of the initiative NEUSTART KULTUR, aid programm DIS-TANZEN by the Dachverband Tanz Deutschland
Die gebürtige Münchnerin Verena Steffen absolvierte Ihr Tanzstudium 2010 an der IWANSON Internationale Schule für Zeitgenössischen Tanz in München. Zuvor wurde sie unter anderem an der Tammy Allen Dance Academy in den USA und dem TSC Ottobrunn bei München ausgebildet.
Anschließend tanzte sie ein Jahr in der CINEVOX Junior Company am Theater Neuhausen, Schweiz unter der Leitung von Malou Fenaroli Leclerc. Mit ihren zwei Kindern (5 Jahre und 1Jahr alt) lebt und arbeitet sie als freischaffende Tänzerin und Choreografin sowie als Tanzdozentin in den Bereichen klassisches Ballett, Zeitgenössischer Tanz und Jazztanz in Berlin.
Sie arbeitet/e unter anderem zusammen mit dem Schauspieler und Regisseur Philippe Tibbal für das Tanztheaterprojekt B.R.O.T., der Company urbanReflects unter der Leitung von Dorothea Eitel, der Kompanie RAUMFLUCHT unter der Leitung von Did Schaffer, der Choreografin Lisa Quarg und den Regisseuren Laura und Tobias Goldfarb für die Bad Hersfelder Festspiele 2014 und 2015, der griechischen Kuratorin Loukia Richards für Performances in der Galerie Funck ( ) Raum in Berlin, der japanischen Performance- Künstlerin Yurie Ido, der Kompanie LuLeo unter der Leitung von Luisa Schlenzok in Berlin und der Kompanie Cie.Se7en SiStars unter der Leitung der deutsch/französischen Choreografin Lilith Vinçon für Performance-Reihen in Berlin und dem Theater Festival in Avignon, Frankreich.
Kürzlich gründete Verena Steffen die zeitgenössische Tanzcompany Company STEVE in Berlin.
Informationen dazu unter : www.companysteve.com
Ihr aktuelles Company Projekt THE IMPACT OF SOCIAL MEDIA wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland gefördert.
Verena Steffen grew up in Munich where she received her dance-diploma from the IWANSON International School of Contemporary Dance in 2010.
Prior to this, she studied at the Tammy Allen Dance Academy in the USA and at the TSV Ottobrunn in Munich.
The Season 2010/2011 she spent dancing as a member of the CINEVOX Junior Company at the Theater in Neuhausen, Switzerland under the direction of Malou Fenaroli Leclerc.
With her two children (5 years and 1year old) she is currently living and working as a freelance dancer, choreographer and dance teacher in the fields of Ballett, Contemporary Dance and Jazzdance in Berlin.
Among others she has worked with the actor and writer Philippe Tibbal for the dancetheaterproduction B.R.O.T., the company RAUMFLUCHT under the direction of Did Schaffer, the german choreographer Lisa Quarg and directors Laura and Tobias Goldfarb for the "Bad Hersfelder Festspiele 2014 and 2015", the greek curator Loukia Richards for performances at the Berlin Gallery Funck ( ) Raum, the japanese performance-artist Yurie Ido, the Berlin-based company LuLeo under the direction of Luisa Schlenzok and the Company Cie.Se7en SiStars under the direction of the french/german choreographer Lilith Vinçon for different performances in Berlin and the Theater Festival in Avignon, France.
Verena Steffen recently founded her own Contemporary Dance Company STEVE in Berlin.
Informations under : www.companysteve.com
Her newest Company Project THE IMPACT OF SOCIAL MEDIA is funded by the Federal Government Commissioner for Culture and Media within the framework of the initiative NEUSTART KULTUR, aid programm DIS-TANZEN by the Dachverband Tanz Deutschland